Trotz Unternehmenswechsel bleibt Orthopädietechnik-Meister Olaf Gawron der Pohlig-Familie erhalten: Seine Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung der Pohlig GmbH hat er zwar aufgegeben, dafür fungiert er seit Anfang des Jahres als operativer Geschäftsführer der Eprotec GmbH, an der Pohlig seit 2023 beteiligt ist. Zur Seite steht ihm die kaufmännische Geschäftsführerin Berit Kobek.
„Die Eprotec GmbH ist ein innovatives und überregional bedeutendes Unternehmen im Bereich der orthopädischen Hilfsmittelversorgung und mit seiner Angliederung an das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin wichtiger Partner in der interdisziplinären Versorgung der Patienten“, betont Gawron, der bei Eprotec die Nachfolge von Christian Hartz antritt. „Es ist meine feste Überzeugung, dass qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte individuelle Hilfsmittelversorgungen am effektivsten in der interdisziplinären Zusammenarbeit der beteiligten Professionen erzielt werden.“
Mit seinem Engagement im Wirtschaftsausschuss des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) sowie im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) möchte er sich weiterhin dafür einsetzen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit auch in der individuellen Hilfsmittelversorgung voranzubringen und beispielsweise im Hinblick auf die Rehabilitation amputierter Menschen auf eine konsequente Umsetzung der Leitlinie zu drängen. „Letzteres ist leider nur selten der Fall, obwohl die DGIHV in ihren Qualitätsstandardwerken der Prothetik auf die Leitlinien Bezug nimmt“, konstatiert Gawron. „Auch hier gibt es noch viel zu tun!“
- Ottobock investiert in US-Start-ups — 28. März 2025
- Nachruf auf Erna Senta Gertrude Mensch (1926 – 2025) — 27. März 2025
- Olaf Gawron wechselt zu Eprotec — 27. März 2025