Bereits am 1. Juni hat Hättich seine neue Aufgabe angetreten. Sein Vorgänger Takacs verabschiedete sich aus dem Unternehmen, um an anderer Stelle eine neue Aufgabe zu übernehmen. Hättich leitete bereits Werke für Honeywell und Smiths Detection und bringt, nach Einschätzung von Essity, umfassende Erfahrung aus der Produktion mit.
„Das Essity-Werk in Emmerich ist einzigartig. Seit 70 Jahren wird hier Kompression der Marke Jobst hergestellt, seit sieben Jahren unter dem Essity-Dach. Ich freue mich darauf, das Geschäft noch näher mit dem Essity-Konzern zusammenzubringen und gemeinsam mit dem Markt zu wachsen. Dafür haben wir die besten Voraussetzungen. Wir zeigen in Emmerich jeden Tag, wie innovative Kompressionsherstellung funktioniert und werden auch in Zukunft Innovationen am Standort vorantreiben. Es ist für mich daher eine große Ehre, mit einem so herausragenden Team zusammenzuarbeiten und dieses nun leiten zu dürfen“, sagt Clemens Hättich.
Nach seiner Ausbildung zum Großhandelskaufmann war Hättich für verschiedene Unternehmen tätig und absolvierte berufsbegleitend an der FOM Neuss und Düsseldorf sein Diplom- und Masterstudium im Controlling & Finance Bereich. Zuletzt war der 44-Jährige bei Smiths Detection beschäftigt. Das Werk in Emmerich gehört seit 2017 zum Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity.
- Sanitätshaus Aktuell stellt Visionen für 2030 vor — 21. Februar 2025
- Nachhaltiger 3D-Druck dank Recyclingmaterial — 21. Februar 2025
- Elektronische Patientenakte für alle gestartet — 20. Februar 2025