Symposium Mobile Rehabilitation 2025
16. Mai
Mobile medizinische Rehabilitation (MoRe) ist ein notwendiger Versorgungsbaustein für rehabilitationsbedürftige Menschen, die ihre relevanten Rehabilitationsziele am besten im gewohnten Wohnumfeld erreichen können. Überwiegend hat sich mobile Rehabilitation im Bereich der geriatrischen Versorgung etabliert, kommt aber auch für andere Bedarfsgruppen in Betracht.
Schwerpunktthemen des Symposiums sind:
- Telerehabilitation im Rahmen der mobilen Rehabilitation
Chancen und Limitationen der Telerehabilitation, Voraussetzungen für digitale therapeutische Maßnahmen, Art und Umfang von Tele-Therapie, Erfahrungsberichte, aktuelle Entwicklungen u.a. - Adaptation – eine Kernaufgabe der mobilen Rehabilitation
Was sind und wie gelingen adaptive Strategien im Setting der mobilen Rehabilitation? Teilhabeförderung im konkreten Alltagsbezug, erforderliche Teamkompetenzen und Kooperationen, Zusammenarbeit mit An- und Zugehörigen u.a.
Weitere Beiträge sind geplant, aus der Politik, aus Forschung und Praxis. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und die Diakonie Deutschland.