Jobbeschreibung
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen – wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund (vormals MDS) koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.
Im Medizinischen Dienst Bund befasst sich das Team „Hilfsmittel“ mit allen Fragestellungen rund um die Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittel-Versorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Hilfsmittel-Spezialisten (m/w/d)
(z. B. Ingenieur für Orthopädie- und Rehatechnik, Ingenieur für Medizintechnik, Orthopädietechniker-Meister)
Es handelt sich um eine fachlich anspruchsvolle Position: Neben der Prüfung von Anträgen der Hersteller zur Aufnahme von Produkten in das Hilfsmittelverzeichnis steht insbesondere die fachlich-technische Beratung des GKV-Spitzenverbandes bei der Fortschreibung von Produktgruppen und der Entwicklung von Dienstleistungsanforderungen im Mittelpunkt der Tätigkeit.
Wir wünschen uns einen Teamplayer mit
- umfassender Berufserfahrung in der Versorgung mit rehatechnischen Hilfsmitteln
- der Fähigkeit, technisches und handwerkliches Know-how mündlich und schriftlich darstellen zu können
- idealerweise Erfahrung in der Beratung und Begutachtung im Rahmen der Hilfsmittel-Versorgung der GKV
- hoher Einsatzbereitschaft, zielorientiertem Handeln und Freude an der Entwicklung kreativer Lösungen
Sie passen gut zu uns, wenn
- es Sie reizt, Ihr Wissen in die Hilfsmittelversorgung einzubringen
- Sie sich fachlich weiterentwickeln wollen und Sie sich immer wieder neuen spannenden Fragestellungen „am Puls der Zeit“ stellen
- auch die Einarbeitung in fachfremde Hilfsmittel Ihr Interesse findet
- Ihnen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern auch außerhalb des Medizinischen Dienstes Bund Freude bereitet
Ihr Nutzen:
- die Perspektive, sich innerhalb eines der spannendsten und dynamischsten Felder der Gesundheitsversorgung beruflich weiterzuentwickeln
- eine interessante und gestalterische Tätigkeit in einem multiprofessionellen Unternehmen mit sehr gutem Betriebsklima, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist
- attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit der mobilen Arbeit
- ein sicherer Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen
Sie möchten Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim Medizinischen Dienst Bund möglich.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 27. November 2022 senden an: bewerbung@md-bund.de
Bei Fragen freut sich der Leiter des Teams Hilfsmittel, Herr Heinrich Josef Krein (0201–8327-158), auf Ihren Anruf. Oder informieren Sie sich unter: www.md-bund.de