Jobbeschreibung
Wir suchen
Schulleitung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (m/w/d)
Ziel der Stelle
Mit 70 Jahren Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung im Bereich Orthopädie- und Rehabilitations-Technik zählt die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik zu den führenden branchenbezogenen Bildungseinrichtungen. Meistervorbereitungslehrgänge, Fortbildungsseminare und ein Bachelor- sowie Masterstudiengang als Franchise-Studienangebot der Fachhochschule Dortmund bilden die Kernkompetenz der Bildungseinrichtung und ihrer angeschlossenen Institute, IMB und IQZ. Träger der Einrichtung ist der als gemeinnützig anerkannte eingetragene Verein Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.
Für ein engagiertes Team mit 30 Mitarbeitenden suchen wir ab sofort eine Schulleitung in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die kreativ auf dem Vorhandenen aufbauen, konstruktiv Projekte verwirklichen, eine Leidenschaft für das Thema Orthopädie- und Rehabilitations-Technik mitbringen und wertschätzend Mitarbeitende führen.
Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Leitung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik mit ihren Einrichtungen
- Sie repräsentieren die Bundesfachschule in Gremien, Ausschüssen und Fachkreisen
- Sie sind verantwortlich für die Koordination der Arbeit des Trägervereins gemeinsam mit dem Vorstand und der Geschäftsführung des Vereins
- Sie verantworten die strategische Planung, Koordination und operative Umsetzung der Lehrangebote
- Sie übernehmen die Leitung der operativen Abläufe der Bundesfachschule in fachlichen, personellen, organisatorischen, administrativen und kommunikativen Belangen
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Einrichtung sowie für die Beantragung, Umsetzung und Verwaltung von öffentlichen Fördermitteln
Profil
- Sie (m/w/d) bringen eine Master- oder Meister- Qualifikation oder einen Facharztabschluss mit Nähe zur Orthopädie- und Rehabilitationstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss mit
- Sie verfügen über die pädagogische Qualifikation (Ausbildereignungsprüfung o. Ä.) und haben eine Affinität zu den an der dualen beruflichen Bildung beteiligten Akteuren
- Sie konnten bereits Führungserfahrung sammeln und Ihr Führungsstil ist sehr integrativ und wertschätzend geprägt
- Sie sind offen für die kontinuierliche Einarbeitung in neue Themengebiete
- Sie bringen ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationskompetenz auf allen Ebenen der Leitungsaufgaben mit
- Sie haben Freude an kreativen Lösungswegen und kooperativer Entscheidungsfindung und binden Ihr Team aktiv ein
- Die Zusammenarbeit mit Menschen mit Handicap liegt Ihnen am Herzen
Benefits
- Vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit großen Gestaltungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung
- Eine für eine gemeinnützige Bildungseinrichtung attraktive Vergütung
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationsstrukturen
- Systematische Einarbeitung sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten, offenen und motivierten Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.06.2024 ausschließlich per Mail an Bewerbung@ot-bufa.de und geben Sie neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Bitte verwenden Sie bei Anhängen ausschließlich das PDF-Format oder gezippte Dateien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.
Schliepstraße 6–8, 44135 Dortmund
www.ot-bufa.de
Lars Grun, Alf Reuter, Vorsitzende des Trägervereins
Ass. Norbert Stein, Geschäftsführer des Bundesfachschule für Orthopädie-Technik e. V.