Kri­sen­be­ding­te Kos­ten müs­sen aus­ge­gli­chen werden

Das Kri­sen­trio aus Pan­de­mie, Kriegs­fol­gen und Ener­gie­kri­se beschäf­tigt Bürger:innen, Unter­neh­mer, Ver­bän­de und Poli­tik, da mit jeder Kri­se auch eine Ver­schär­fung der ohne­hin schon ange­spann­ten finan­zi­el­len Lage einhergeht.

Weiterlesen

Immu­ni­sie­rung ist Vor­aus­set­zung für Versorgung

Um vul­nerable Grup­pen in Alten­hei­men, Kli­ni­ken oder der ambu­lan­ten Ver­sor­gung bes­ser zu schüt­zen, wur­de an einer Anpas­sung des Infek­ti­ons­schutz­ge­set­zes gear­bei­tet, die eine Impf­pflicht für Arbeit­neh­mer mit Tätig­kei­ten in die­sem Bereich bedeutet. 

Weiterlesen

Covid-19: 810 Mil­lio­nen Euro Aus­gleichs­zah­lung für Heilmittelerbringer

Ins­ge­samt mehr als 810 Mil­lio­nen Euro Aus­gleichs­zah­lun­gen wur­den an Heil­mit­tel­er­brin­ger für ent­gan­ge­ne Ein­nah­men im Zuge der Covid-19-Epe­de­mie überwiesen.

Weiterlesen
Anzeige