Brü­cken bau­en für die Lymphologie

Das 14. Ber­li­ner Lym­pho­lo­gi­sche Sym­po­si­um steht unter dem Mot­to „Brü­cken bau­en – Mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Manage­ment von Öde­men“, wobei PD Dr. Anett Reiß­hau­er die Bedeu­tung des fach­über­grei­fen­den Aus­tauschs betont und Ein­bli­cke in die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen der Behand­lung von Lymph­öde­men bei Kin­dern gibt.

Weiterlesen

Weni­ger Schmer­zen dank Kompression

Medi­zi­ni­sche Kom­pres­si­ons­strümp­fe kön­nen bei Pati­en­ten mit unkom­pli­zier­ten Krampf­adern typi­sche Sym­pto­me wie Schwe­re­ge­fühl, Schmer­zen, Schwel­lun­gen und Pochen mil­dern – das zeigt zumin­dest der medi­zi­ni­sche Alltag.

Weiterlesen

Ab jetzt unter­stützt KI bei der Dokumentation

Effi­zi­ent doku­men­tie­ren und argu­men­tie­ren? Otto­bock setzt auf KI-gestütz­te „Smart Docu­men­ta­ti­on“, um Ver­sor­gungs­pro­zes­se effi­zi­en­ter zu gestal­ten und Büro­kra­tie zu reduzieren.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Schutz vor Cyber­an­grif­fen im Gesundheitswesen

EU stärkt Cyber­si­cher­heit im Gesund­heits­we­sen: Neu­er Akti­ons­plan soll Kran­ken­häu­ser vor Cyber­an­grif­fen schüt­zen. Ein Zen­trum bei der ENISA, Früh­warn­sys­te­me und Kri­sen­re­ak­ti­ons­diens­te sind geplant.

Weiterlesen

Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

OTWorld 2022: Tipp des Tages am Donnerstag

Die OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zei­chen des Wie­der­se­hens. Die täg­li­chen High­lights aus Kon­gress- und Mes­se­pro­gramm hat die OT-Redak­ti­on per­sön­lich zusam­men­ge­fasst und prä­sen­tiert sie jeden Mor­gen in ihren „Tipps des Tages“.

Weiterlesen

Bache­lor-Stu­di­en­gang Ortho­pä­die­schuh­tech­nik startet

Zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 bie­tet der Fach­be­reich Ange­wand­te Logis­tik- und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten an der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern den ers­ten Stu­di­en­gang für Ortho­pä­die­schuh­tech­nik in Deutsch­land an.

Weiterlesen

BIV-OT ver­ab­schie­det Geschäfts­füh­rer Nor­bert Stein

Nach 36 Jah­ren in Diens­ten des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) hat Geschäfts­füh­rer und Jus­ti­zi­ar Nor­bert Stein am 31. Juli 2020 sei­nen Auf­ga­ben im Spit­zen­ver­band des Gesund­heits­hand­werks an sei­ne Nach­fol­ger übergeben.

Weiterlesen