Grün­der­preis „Pio­nier­geist 2025“ – jetzt bewerben!

Inno­va­ti­ve Geschäfts­ideen aus Rhein­land-Pfalz ste­hen im Mit­tel­punkt des Grün­der­wett­be­werbs „Pio­nier­geist 2025“. 

Weiterlesen

Pro­ban­den gesucht für zwei Studien

Für zwei For­schungs­pro­jek­te sucht das Medi­an Reha-­Zen­trum Wies­ba­den Son­nen­berg Pro­ban­den. Die Stu­di­en wer­den am eige­nen Stand­ort durchgeführt.

Weiterlesen

Con­ven­ti­on Sen­so­mo­to­rik: zwi­schen Evi­denz und Hürden

Wo steht die sen­so­mo­to­ri­sche Ver­sor­gung heu­te? Die­se Leit­fra­ge beschäf­tig­te die mehr als 100 Fach­be­su­cher bei der „Con­ven­ti­on Sen­so­mo­to­rik“ der Sprin­ger Aktiv AG in Ber­lin. Deut­lich wur­de: Die Ver­sor­gung zeigt in der Pra­xis Wir­kung, doch es feh­len kla­re Struk­tu­ren und poli­ti­sche Anerkennung.

Weiterlesen

Nach­wuchs schließt Meis­ter­prü­fung erfolg­reich ab

Das Ortho­pä­die­tech­nik-Hand­werk ist um zehn Meis­te­rin­nen und Meis­ter rei­cher: Nach der erfolg­rei­chen bestan­de­nen Prü­fung hat die Hand­werks­kam­mer Nie­der­bay­ern-Ober­pfalz die Meis­ter­brie­fe nun an den frisch geba­cke­nen Nach­wuchs übergeben.

Weiterlesen

Qua­li­ta­ti­ve Test­pha­se treibt Pilot­pro­jekt voran

„Fin­de den Feh­ler!“ lau­te­te das Mot­to im Febru­ar und März 2025 wäh­rend der qua­li­ta­ti­ven Test­pha­se des Pilot­pro­jekts elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO) für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel. Fünf Soft­ware­lö­sun­gen von Pro­jekt­part­nern wur­den von aus­ge­wähl­ten Leis­tungs­er­brin­gern mit rea­lis­tisch design­ten Ver­ord­nungs­fäl­len „gefüt­tert“ und struk­tu­riert geprüft, um Schwach­stel­len zu iden­ti­fi­zie­ren. Mit dabei: die SC Sani­täts­haus Cars­tens GmbH (Unter­neh­mens­grup­pe Auxi­li­um) aus Stutt­gart. Dort wur­de mit der Bran­chen­soft­ware Eva Pro­ject von Opta Data gear­bei­tet. Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher Peter Albrecht berich­tet im sechs­ten Teil der Arti­kel­rei­he, wie weit das Unter­neh­men in Sachen Digi­ta­li­sie­rung bereits ist – und was die eVO künf­tig leis­ten sollte.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Brü­cken bau­en für die Lymphologie

Das 14. Ber­li­ner Lym­pho­lo­gi­sche Sym­po­si­um steht unter dem Mot­to „Brü­cken bau­en – Mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Manage­ment von Öde­men“, wobei PD Dr. Anett Reiß­hau­er die Bedeu­tung des fach­über­grei­fen­den Aus­tauschs betont und Ein­bli­cke in die beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen der Behand­lung von Lymph­öde­men bei Kin­dern gibt.

Weiterlesen

Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

OTWorld 2022: Tipp des Tages am Donnerstag

Die OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zei­chen des Wie­der­se­hens. Die täg­li­chen High­lights aus Kon­gress- und Mes­se­pro­gramm hat die OT-Redak­ti­on per­sön­lich zusam­men­ge­fasst und prä­sen­tiert sie jeden Mor­gen in ihren „Tipps des Tages“.

Weiterlesen
Anzeige