Unter dem Motto „Life is Movement – Bewegungsanalyse im Kontext der Technischen Orthopädie“ soll der Kongress weiterhin als Präsenzveranstaltung an der Orthopädischen Universitätsklinik in Heidelberg stattfinden. Referent:innen aus dem In- und Ausland bieten am ersten Tag u. a. einen Turbokurs zum Thema Bewegungsanalyse, erläutern Hintergründe, Ziele und Methoden der klinischen Bewegungsanalyse und zeigen auf, wie Verletzungsprophylaxe im Sport funktionieren kann. Am Abend findet ein Kollegentreff im Qube Hotel Bahnstadt statt, der nicht nur zum persönlichen Austausch genutzt werden kann, sondern auch durch einen Vortrag von Dr. Margit Meier, langjährige Editorin der Fachzeitschrift „Prosthetics and Orthotics International“, bereichert wird. Sie referiert unter dem Titel „Stellenwert und die Entwicklung der Bewegungsanalyse in der Orthopädie-Technik“. Der zweite Kongresstag bietet dem Fachpublikum die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen.
Ticktes für den Jahreskongress gibt es auf der Website der ISPO Deutschland.
- OTWorld: Register für mehr Evidenz — 15. März 2022
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht tritt in Kraft — 14. März 2022
- E‑Rezept: Gematik bestätigt verlängerte Testphase — 11. März 2022